Besonders solltest du die Zusammenschaltung der beiden 18V beachten. Wenn der Wiklungssinn der beiden Spulenenden entgegengesetzt ist wirst du am Ende nur 0V haben. Das lässt sich aber einfach durch zusammenschalten und Spannung messen ermitteln.

Der Spitzenwert der 36V AC beträgt schon 51V! Ein B40 ist damit schon aus den Rennen. Ich glaube die nächste größere (gänige) Spannung ist 80V bei Brückengleichrichtern.

Zu den Elkos. Zwei oder drei 470µF parallel geschaltet sollten da reichen. Wenn ich meine Formelsammlung bei aufräumen zufällig finde und du sagst wie groß die Brummspannung max. sein darf kann ich dir auch ein genaueren Wert sagen.