- Labornetzteil AliExpress         
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 28 von 28

Thema: LPT Anschluss einstellung!!!

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    06.11.2004
    Beiträge
    1.693
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Tja, wenn das so ist wird wohl ein neues Board fällig sein

    Bei mir geht's mit XP Pro. Egal welches SP. Hat dein Bruder auch ein Abit? Maybe ist das daß Problem?!

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    Putzbrunn bei München
    Alter
    34
    Beiträge
    190
    Ne er hat kein Abit, er hat eins von MSI!!
    Ach mensch! des muss doch irgendwie gehen!!!

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    25.09.2004
    Beiträge
    471
    Da dort wo es nicht geht normalerweise ein Drucker dran ist, wärs villeicht möglich dass die treiber/software von dem Drucker da mitmischt.
    Deinstallier mal den Drucker.
    mfg churchi

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    Putzbrunn bei München
    Alter
    34
    Beiträge
    190
    hab ich ja schon!!! steht doch da! *gg*

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    25.09.2004
    Beiträge
    471

    sry - hab ich überlesen
    mfg churchi

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    Putzbrunn bei München
    Alter
    34
    Beiträge
    190
    Hallo!! Hab grad mal mit myavr telefoniert! Die wissen auch nix genaues. Sie meinen, ich solle mir nen adapter kaufen, von USB auf lpt oder ne steckkarte mit lpt drauf. Naja muss ich mir noch überlegen.

    MFG

    NRG

    PS: wer noch nen lösungsweg weiß sofort melden!!!

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    06.11.2004
    Beiträge
    1.693
    Ich habe nur sehr oft gelesen, das Zusatzkarten und ganz besonder Adapter von USB auf LPT sehr große Probleme bereiten was den direkten Zugriff auf die Hardware angeht.
    Es werden ja nicht Signale wie LineFeed gesendet oder PaperOut abgefragt und ein paar ASCII-Zeichen über den Bus geschickt, sondern jedes Bit muss so in den Programmer wie es vom Programm vorgesehen ist.

    Das mag bei manchen Programmern gehen mit einer Karte oder Adapter, auch mit manchen Karten, aber ich möchte zu bedenken geben, nicht gleich was teures zu kaufen was man spätner nicht nutzen kann.

    Deshalb habe ich auch nachgefragt, ob der LPT onboard ist oder eine Zusatzkarte oder ein USB-Adapter.

  8. #28
    Hallo,

    Ich glaub was NRG meint ist sowas wie in dem Thread beschrieben...

    https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...10075&start=22

    das sind eigentlich serielle Programmer und laufen nicht auf Hardwarelevel glaube ich *GRÜBEL*.

    Gruß Peter

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test