So ich hab den Schaltplan jetzt nochmal simuliert, mit andersrum gepolten Elkos (Plus jeweils zur Diode zeigend) und richtigen Werten (allerdings nahm ich als Transistor je nen 547), das hat den Effekt gehabt, dass in der Simulation beide LEDs leuchteten, solange ich den Taster gedrückt hielt, leuchtete nichts, beim Loslassen leuchtete es wieder.
Da ich dem Simulationsprogramm nicht so vertraue, hab ichs auf dem Steckbrett mal aufgebaut, selber Effekt: Beim Anstecken der Betriebsspannung leuchtet beides, beim Drücken leuchten sie beide kurz nicht. Dann hab ich die Elkos mal vertauscht, kein Effekt.

Warum haben die äußeren Widerstände (15K und 33K) unterschiedliche Werte? Hängt das damit zusammen, dass man versucht, einen stabilen Zustand nach dem Einschalten zu erreichen?

Grüße