Zitat Zitat von Archi
Hallo zusammen,

8 Stunden wären ja auch das mindeste.
Dass bei der Übertragung ein Fehler nicht entdeckt wird ist natürlich möglich (pro Seite ein 16 bit CRC) aber unwahrscheinlich und ist mir (auch im Rahmen vom School_Lab) noch nie nachweislich passiert.

CU, Robin
Hmm, mir ist schonmal sowas in der Richtung passiert, als ich meinen ASURO zusammengebastelt hatte.
Der Selbsttest war gerade zu meiner reinsten Freude komplett erfolgreich, und ich habe ein Testprogramm geschrieben, aber das flashen dauerte, und es gab keine Seite die nicht mit ein paar c und t wiederholt werden musste.

Irgendwann gings dann doch, aber keins der Programme lief, der ASURO bootete zwar, aber führte das Programm nur zur hälfte oder garnicht aus (endlosschleifen, komische Effekte usw.)

Die Ursache war, dass ich in meiner Freude keine frischen Batterien, sondern halbvolle benutzt habe. Mit richtig vollen Batterien ging das flashen dann auch besser. --> Bei halbvollen Batterien, (oder eher viertel-leeren) kann nach genügend Wiederholungen ein Fehler durch den CRC rutschen .... denke ich

(natürlich ist auch nicht ganz ausgeschlossen, dass der uC mit der Batteriespannung nicht richtig gearbeitet hat, aber das glaube ich nicht so recht - weil die Kontroll-LED zumindest grünes Licht gegeben hat)