Wenn ein PIC das schafft, kann ein AVR nebenbei ja sogar noch Kaffee kochenIch denke, dass so etwas mit einem AVR doch möglich sein müsste, oder?
Ich habe so eine Schaltung mit einem PIC. Da wird ein Muster einprogrammiert. Wird das Programm gestartet und wäre es auf einer drehenden Achse, wäre es so ein Magicball. Ein AVR sollte das locker schaffen können.
Das Suchwort Propellerclock sollte früher oder später was brauchbares liefern.
16 Zeilen finde ich schon etwas viel. Wie groß sollen die LEDs sein? Aber den Zeichensatz kannst du ja extern in einem I2C-EEPROM ablegen.
Lesezeichen