-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
hallo, ich habe auf meinen küchenbrettroboter eine funkcam von reichelt.
die bilder kann ich mit einem selbsterstellten visualbasic-programm empfangen. einmal als verfolgungscam einsetzen (wo ist der robby ,ca 25 bilder/sec). zum anderen grabbe ich während der direktübertragung bilder mit einem selbsterstellten visualbasicprogramm heraus, greift auf eine dll-datei von der win-tv-karte zurück (sehr gut durchdacht), lege diese mit visualbasic in eine picturebox als bmp-bild , werte dieses nach hindernissen aus und der robby bekommt dann ein steuerungssignal über easyfunkmodul zum reagieren. das heisst, mein robby arbeitet alleine mit dem pc zusammen und wertet auch seine eigenen steuersignale aus (sharpsensor, srf04-ultra-modul, cmps03 compass). am bildauswerteprogramm wird noch gearbeitet, diese tüftelei macht riesen spass, obwohl ich schon 57 jahre alt bin. ich bastele auch an der tonübertragung vom robby zum pc, um evtl das audiosignal, was auch noch vom videofunkmodul zusätzlich übertragen wird in irgendeiner weise nutzen zu können, auch hier wieder eine helle freude an den vielen experiementen.
mfg pebisoft
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen