-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Da will ich auch mal meine 10jährigen Erfahrungen hier "publizieren":
seit 10 Jahren haben wir einen (kastrierten) Kater im Haus - absolut reinlich, kein Katzenklo, da er jederzeit durch eine Katzenklappe rein und raus kann (jedoch nur in den Keller). Nur ist das Tierchen (7 Kilo, aber alles Muskeln) absolut feige, so daß alle paar Jahre andere "herrenlose" Kater (Kater, die ein anderes Zuhause haben, machen das nicht) nicht nur den Garten, sondern auch den Keller in Besitz nehmen und markieren! Unser Kater sitzt dann nur noch vor der Terassentür und beschwert sich laut mauzend.
Nun kann man die Katzenklappe auf "ONLY IN" stellen und hat den fremden Kater in einem Kellerraum gefangen - da kann man ihn dann erschrecken, jagen, naß machen, mit "Duftstoffen" bestinken ...
Hilft nicht! Nach spätestens 2 Wochen ist er wieder da. Das liegt einfach daran, dass er sich das neue Revier "erkämpft" hat und sich nur nach mehrfachen Unterliegen gegen einen anderen stärkeren KATER (keinen Menschen) sich ein anderes suchen wird.
Versperren der Katzenpfade, Duftstoffe, Gegenstände werfen, Krach, Wasser, spezielle Büsche gegen Katzen, usw. usf. bringen gar nichts.
das Einzige was bisher geholfen hat war das Umsiedeln, denn töten wollte ich die fremden Katzen nicht - sie gehorchen ja nur ihren Instinkten und wollten uns ja nicht vorsätzlich ärgern.
Also fangen und am Rand des Nachbarortes freilassen. Wer was Besseres weiß, soll es mir sagen.
Wenn es sich um Nachbars Katzen handelt, da hilft nur, den Garten, die Wege, "für Katzen uninteressant" zu machen. Ein Nachbar hat das ganz genial gelöst: er hat in eine Ecke (an der Straßenseite) einen großen Sandhaufen hingeschüttet - seitdem ist sein Garten sauber (aber der Haufen, der sti...).
Blackbird
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen