hi,
die kleinen runden piezo-schallwandler sind nett und billig und dafür durchaus zu gebrauchen. man nehme ein gewicht, lagere es 'lose' zwischen zwie piezos, bei beschleunigung erhöht sich der druck auf einen von beiden (du kannst aber nur den dynamischen anteil als sich verändernde grösse bekommen), das differenzsignal zwischen de beiden kadetten sollte deine beschleunigung einigermassen beschreiben.
habs noch nicht probiert, aber es könnte ein lösungsansatz sein.
grüssens & allzeit fröhliches forschen, harry