Hallo nochmal,
na mit einem Protokoll...
Du verwendest TWI, also hat jeder uC eine Adresse (Slave oder Master mit R/W bit)
Übertragung: Start-Slaveadresse-ACK-ByteA-ACK-ByteB-ACK-ByteC-NoACK-Stop
So überträgst Du und in genau der Reihenfolge empfängst Du.
Wenn Du noch sicherer gehen willst, kannst Du den Bytes A-C eine Art Pionterbyte zuordnen.
Start-Slaveadresse-ACK-Pointerbyte-ACK-RepeatetStart-ByteA-NoACK-Stop.
Das heißt, Du schickst dem Slave schreibend ein Byte, dieses verarbeitet er und verzweigt nach der RepeatetStart Condition in eine Routine, in der er das nächste empfangene Byte genau zurodnen kann... So kompliziert würde ich aber das nicht machen, TWI ist da eh recht dankbar, weil eben alle Daten schön der Reihenfolge nach kommen...