ich dachte mir schon nen kleinen 8 pin Pic habe abern och nciht nach gesehen was für einer in frage kommt aber auf jedenfall smd

*edit*

ich werde morgen mal in meiner firma die entwickler fragen ob die mir nen schaltplan ihrer großen leistungsstufe ausdrucken können die iss ganz praktisch und kann in doppelter ausführung als h Brücke genommen werden! ist aber recht groß dafür schäfft diese die 200 A(dauerbelastung) mit entsprechender kühlung(bei 200 A runde 100°C bei wasserkühlung)


und zur funktionsbeschreibung:

der soll eigentlich nur einen servo Kanal auswerten und das denn an die H-brücke via PWM weitergeben also brauch er einen eingang und 2 PWM signale ausserdem muss ich ne 5V BEC draufbringen!(weil ich keinen 2. akku unter bringen kann)