-
-
Ja, das Prinzip "Try & Error" hat schon was. Auf diese Weise hab ich mir auch das Programmieren beigebracht, u.a. auch Java. Aber in der Elektronik ist das etwas gefährlicher, da kann dir halt doch mal schnell ein Bauteil durchbrennen, und wenn's ein teures Board ist, dann ist das weniger erfreulich.
Mehr kann ich dir momentan auch nicht sagen. Ich bin selbst noch ein blutiger Anfänger in der Elektronik und habe lediglich im Zuge meines Physikstudiums einen kleinen(!) Einblick in das Thema bekommen....
Wenn's dir weiterhilft: Ich persönlich probiere erstmal nur kleine Schaltungen am Steckbrett aus, versuche einen µC zu programmieren und arbeite mich dann allmählich zu einzelnen Roboterkomponenten hoch, bis ich schließlich alles hab, was ich brauch'. Immer schön der Reihe nach. (Entspricht der "Prem'sche Kleinschrittlogik" von meinem alten Lehrer
)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen