Jungs:
Auf ´nem Plattenteller kann man durchaus auch 33, 45 oder 78 U/min einstellen, außerdem hat man mit der Pitch-Kontrolle noch die Möglichkeit diese Umdrehungszahlen leicht zu variieren. Wenn man aber einen Drehteller von den Töpfern nimmt, könnte es durchaus schneller werden. Da braucht man dann doch schon ´ne Schüssel mit ziemlich hohen Rändern. Aber der Ausgangspunkt war doch ein normaler Suppenteller mit einer Randhöhe von ca. 3-4cm. Es gibt in der Astronomie solche Parabolspiegel aus rotierendem Quecksilber. Ich werde, wenn ich mal dazu Zeit habe, die Formel ausrechnen - oder vielleicht durch eine Recherche so rauskriegen, ohne meine grauen Zellen zu sehr anzustrengen - die brauch ich - außer für die Arbeit erst mal vorwiegend für meinen "Laserpinsel".
Grüße,