bei epson und (meines wissens nach auch bei cannon) druckern ist der druckkopf fest eingebaut (es wird nur der tintentank gewechselt, was man beim pries der ersatzpartonen von fremdherstellern merkt: fast nachgeschmissen und hochwertig). bei HP und lexmark druckern muss er bei jedem patronenwechsel ausgewechselt werden (was man bei preis und geute der ersatzpatronen von fremdherstellern merkt: teuer und minderwertig).
die druckkopf-reinigungs-funktion und das ueberpruefen der einstellungen im druckertreiber (papeirsorte richtig eingestellt?) ist das einzige was mir jetzt einfaellt![]()
Lesezeichen