-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Hast du von dem Epoxystaub noch was übrig? Wohl nicht, aber wenn du das nächste mal Epoxy bohrst nimm ein bisschen was von dem Staub und mach nen Tropfen Öl drauf. Bei unserem GFK sieht man sehr schön wie der Staub in der Spänewanne durch das von den Führungen tropfende Öl aufqillt wie verrückt. Kann aber sein das da kein Epoxy sondern ein anderer Kunststoff verwendet worden ist. GFK heisst ja nur "Glasfaser verstärkter Kunstoff" welcher ist so nicht definiert 
Ob Vaseline den gleichen Effekt hat weis ich allerdings auch nicht.
Für Sägeblätter hat unser Spezialist so einen Block in den er vor dem Sägen kurz reinsägt, auch zur Schmierung. Ich glaube das ist ein ordinäres Stück Seife oder Wachs, bin mir aber nicht sicher, ist schon lange her
und Sägen tu ich so gut wie nie...
Einmal kam einer von den Physikern mit einem Werkstück aus GFK zu uns, und trägt es mit Schutzhandschuhen rum. Am Anfang hatte ich schon Zweifel ob das Zeugs auch noch giftig sein könnte. Aber ich hab dann erfahren das er damit verhindern will das sein Körperfett und Hautschweis in das GFK kommt weil das Experiment gestört werden könnte. Welches weis da keiner so genau, muss aber was mit sehr starken Magnetfeldern zu tun haben.
Das mit der reduzierten Leistung kann auch schlecht sein. Bei Glasfaser heist es bei uns Stoff geben was geht.
Bild hier
If the world does not fit your needs, just compile a new one...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen