@Manf: Hab mir heute nochmal die Glasfaserbohrer genauer angeschaut. Sind keine Normalen. Am besten kann man sie mit einem Messingbohrer vergleichen. Lange Wendelsteigung, große Spannut. Allerdings ist die Spitze in einem flacheren Winkel. Per Augenmass würd ich sagen es sind die gleichen 118° wie für Stahl. Hab auch noch nen Tip geholt, wenns zu sehr reißt kann man die äuseren Spitzen der Hauptschneiden ganz ganz leicht rund und stumpf machen (Abziehstein), dann gehts besser. Wie bei Messing eben, ist ja auch sehr kurzspanend...

@Rubi:
Damit bist du wahrscheinlich bestens bedient. Gibt's für die 150€ eigentlich schon ein Kegelscheibenriemengetriebe im Antrieb (stufenlose Drehzalverstellung per seitlichem Hebel)?

Hast du dir einen Zentrierbohrer dazu geleistet? Wirkt wahre Wunder...

Noch ne Frage wenn du Adapterhülsen aus Rundmaterial bohrst, wie reisst du die Mitte an? Zentrierlinieal?

Gruß, Sonic