-
-
Super-Moderator
Lebende Robotik Legende
Prima, genau so etwas bringt uns hier weiter.
Sehr schön erklärt, ich frage gleich weiter und ich nehme Tipps von jeder Seite gerne entgegen, es ist ja nicht für mich, ich bin ja nur Moderator.
Weil es weiter oben angesprochen wurde:
Zum Thema Vorbohren, im Moment hab ich die Stelle nicht gefunden:
Es soll ab >6mm vorgebohrt werden, für meine Anwendungen glaube ich mal die Hälfte (>3mm).
Wie ist das mit der Positionskontrolle. Man kann anreißen, körnen vorbohren, bohren. Die Positionsinformation ist dabei dem Werkstück und wird über die Arbeitsschritte weitergegeben.
Bei einer festen Einspannung und Koordinateneinstellung an der Fräsmaschine ist die Situation nach dem Vorbohren überbestimmt. Macht man die Hauptbohrung trotzdem immer mit fester Einspannung?
Wie ist das mit der kurzen Einspannung von Bohrern? Kann es sinnvoll sein den Bohrer über die Schaftlänge hinaus einzuspannen oder ist der Bereich der Schneiden dafür in keinem Fall geeignet?
Manfred
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen