is doch kein streit....
So hatte ich es auch nicht gesehen. Ich habe es schon aufmerksam verfolgt und dachte es kommt jetzt noch, wer die dickern Bretter bohren kann.

Schön wäre es auch zu erfahren, worauf man noch achten kann. Beim Bohren gibt es wohl nicht die größte Belastung für den Aufbau. Vielleicht wenn man mit einer Drehzahl die der Resonanzfrequenz des Aufbaus, (geteilt durch die Schneidenzahl) entspricht ein Werkstück anfährt um eine Kante zu begradigen? Wie kann man die Situation am besten entschärfen, nicht den Fräskopf?

Manfred