Zitat Zitat von bj92
Zitat Zitat von sonic

Ich hab mir letztens bei Ebay so ne 45€ Standbohrmaschine geleistet. Die ist stabiler als ich gedacht habe. Im Moment bin ich am überlegen ob ich mir nicht sowas (http://www.pathcom.com/~vhchan/cnc/cnc.html) bauen soll, dürfte für mich völlig ausreichen...

Gruß, Sonic
na, dann kenne ich ja deine ansprüche. du betitelst die hbm als dreck und findest diesen absoluten mega schrott gut???? das ist lustig!

Verkaufst du die HBM oder warum fühlst du dich jetz angegriffen?
Ich hab die HBM nicht als Dreck betitelt sondern als Betrug und Schrott. Weil Fräsmaschine draufsteht und keine drinn ist. Ganz einfach.
Typisches Lockangebot eben...übrigens sowas ähnliches wie deine Aldimaschine...aber da weiß man eigentlich was man für den doch sehr niedrigen Preis gekauft hat und was man erwarten kann, oder?

Und für 400€ (Versand mit eingerechnet) kauf ich eben keine schlichte Bohrmaschine. Du orderst doch auch kein Auto und wenn du ein Motorad geliefert bekommst baust du einfach noch 2 Räder und ein paar Sitze drann, oder? Der Verkäufer würde sich freuen ,-)

Zitat Zitat von bj92
ich muss zugeben, damals als diese bohrmaschine bei aldi gab, habe ich auch gekauft. zusammengebaut..... und dann sofort zurückgebracht!
meine bohrmaschine +bohrständer(metabo) ist da zehnmal besser.

die hbm ist in allen bereichen überlegen. versuch mal ein 10 mm loch in stahl zu bohren mit deinem "teilchen". ein rundes loch kannste vergessen. das macht die hbm wahrscheinlich ohne probleme. und fräsen wirst du mit deinem teil auch nicht können (aufjedenfall nicht das was man unter fräsen versteht)
Lol, ich bohr und fräse grad jeden Tag Löcher in Stahl. Übrigens bis D45.
Da kommt sogar die x*1000€ BM von "Flott" ins schwitzen. Die Deckelfräse schwitzt ain bisschen weniger...

Also wenn man auf ner normalen BM keine runden Löcher bohrt dann macht man das auf einer Fräse auch nicht. Das liegt nicht an der Maschine sondern an dem Mensch davor. Übrigens ist das mit nem 10er viel einfacher als mit nem 3er z.B. weil der biegesteifer ist. Und ja, auch an einer richtigen FM werden dafür die gleichen Spiralbohrer genommen wie in der BM. Deswegen immer schön zentrieren, ab D6 vorbohren und gut spannen, Kühlschmiermittel benutzen, richtige Drehzahl wählen und es klappt. Da gibts keinen Unterschied zwischen Fräse und BM.
Auch auf meinem "Teilchen" (übrigens Einhell, wenn wir schon beim größenvergleichen sind lol) klappt das einwandfrei.

Wie kann die HBM da überlegen sein????

Der Punkt ist einfach der das ich mit meiner 45€ BM das bekommen hab was ich gewollt habe für einen fairen Preis. 400€ für eine Bohrmaschine die als FM verkauft wird find ich einfach Beschiss, da müsstest du mir eigentlich zustimmen, oder?

Bei dem von mir geposteten Link bekomm ich das gleiche für 1/10 des Preises der HBM16 + ein bisschen was aus der Bastelkiste. Dafür weis ich dann auch was drinn ist. Klar muss man dafür auch ein paar Teile selber herstellen, aber das weis ich dann vorher und nicht erst wenn ich für 400€ eine "Fräse" gekauft und ne BM bekommen hab.

Das hat nix mit meinen "Ansprüchen" zu tun, sondern mit einem Bedürfnis nach einem Preis/Leistungsverhältnis...

für (ich glaube) 600€ bekommt man aber auch bei HBM eine brauchbare FRÄSmaschine. Da würd ich lieber so eine nehmen auch wenn ich da ein halbes Jahr länger sparen müsste.

Gruß, Sonic