-
-
Als ich verwende auch bei niedrigen Spannungen und Stömen bei Motoren
immer einen Transitortyp der weit über den benötigten Werten liegt.
Weil ein Motor aus Kontakten und Spulen besteht können da schnell Funken => hohe kurze Ströme entstehen,die knap bemessene Transistoren sofort zerstören.
wenn Du nicht gerade eine Massenproduktion startest würde ich die
50 Cent investieren.
bei kleinen Motoren verwende ich immer einen in einem TO126 Gehause
zb BD135 oder BD437 und ab 6-12V immer ein T220 Gehause
der ist Robust und wenn der Motor aus Altersschwäche einmal einen Kurzschluss baut ,Überlebt dieser auch das.
verwendest einfach 20KOhm Poti zum Steuern,Fertig
und ich versprech dir heiß wird der bei 3 V sicher nicht
Ich würde auch noch einen kleinen Kondensator 200nF Parallel zum Motor hängen
Ich hab da noch NIE einen Vorwiderstand gebraucht.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen