Weil wenn du 5V hast, und einen minimalen widerstand von 1 ohm (1 ohm ist eine theoretische annahme, aber du kannst ja das poti vor gebrauch mit einem widerstandsmessgerät messen)
Naja, bei einem normalen Poti dürften 1Ohm und der Endandschlag mit weit weniger Widerstand, sprich Kurzschluss nur Bruchteile von Millimetern auseinanderliegen. Es brauch also quasi nur ne Fliege husten (Erwärmung dürfte wahrscheinlicher sein) und deine vorherige Rechnung nutzt Null und das Messgerät raucht trotzdem ab.

Wenn keine anderen Verbraucher im Messkreis hängen, fliessen bei z.B. einem 10k Poti und 5 Volt je nach Stellung zwischen 0,5mA und Kurzschlussstrom. Dafür dürften selbst gute Messgeräte keine vernünftige Messbereichseinstellung haben

Ich denke mal bei Farmerjo, wars einfach nur Schusseligkeit, weil er mal kurz nicht drüber nachgedacht hat. Das passiert bei einer Strommessung ja schnell mal und hat schon eine ganze Menge Amperemeter die Sicherung gekostet.

Bei einem Poti am Anschlag von 1 Ohm auszugehen könnte dich allerdings schnell mehr Bauteile kosten als nur ein paar Sicherungen fürs Amperemeter.