hm, dazu gab es hier mal einen thread, der aber irgendwie abgestürzt ist...
mittels stereovision besteht die möglichkeit, den roboter dreidimensional "sehen" zu lassen. das funktioniert genau wie mit unserem menschlichen auge...
größtes problem dabei: ich versuche seit kurzem nach erfolgreicher theorie einen algorithmus herzuleiten, der es schafft, zwei kamerabilder im 0,5s-rythmus auszuwerten!
möchtest du noch mehr dazu hören?
PS: empfiehlst du eine besondere bibliothek zur bildverarbeitung? ich bin als erstes auf opencv gestoßen und bisher auch da geblieben!
Lesezeichen