-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Tja, du könntest Schrittmotoren nehmen, bei denen musst du nicht zählen, sondern gibst quasi vor, mache einen Schritt. Der NAchteil ist, dass die Ansteuerung relativ schwierig ist, die Dinger unter umständen nicht billig und ohne Getriebe oft zu schwach oder zu schwer.
Du kannst aber auch einfach einen Gleichstrommotor mit vorgesetztem getriebe nehmen und einen Radencoder anbringen. Dann musst du "nurnoch" schritte zählen.
Bei 25*25 cm bietet es sich vielleicht sogar noch an gehackte Servos als Antrieb zu benutzen, damit kämst du ülatzmäßig und kostenmäßig wohl am besten weg. Allerdings sind die Dinger teilweise etwas laut und ungenau (Alles eine Frage des Preises; Servos ab 5€ pro Stück), große Räder (z.B. CD sind auch erforderlich).
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen