hi,
Schrittmotoren werden nicht mit einer festen phasenspannung versorgt sondern normalerweise mit einem phasenstrom, der eben nicht überschritten werden soll. je nach drehzahl liegt die phasenspannung schon mal bei der 3-4fachen nennspannung, das ist aber ok, solange der zulässige strom nicht überschritten wird. die meisten schrittmotorkarten arbeiten mit 24v, der strom wird 'gechoppert' d.h. sehr schnell ein- und wieder ausgeschaltet. letztlich ist das magnetische feld, welches über die spulen aufgebaut wird, ausschliesslich vom strom abhängig.
grüssens, harry