-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Hallo Mac Gyver,
bei einer Asynchronmaschine reicht ein einfaches Drehfeld aus, wenn man die Klemmenspannung ~ zur Frequenz verstellt und das Lastmoment nicht zu groß wird.
Bei der (permanenterregten) Synchronmaschine, auch als brushless motor bezeichnet, müssen Rotor- und Statorfeld synchron laufen, sonst kann kein Drehmoment übertragen werden.
Die Position des Rotors kann z.B mit Hallgebern oder über die im Stator induzierte Spannung erfaßt werden. Letzeres ist das heute übliche -sensorlose-Verfahren im Modellbau.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen