-
-
Super-Moderator
Lebende Robotik Legende
Mir gefällt das Beispiel, weil es ein paar elementare Techniken verwendet und damit eine Aufgabe löst die sich sonst nicht so ganz aus dem Ärmel schütteln läßt.
1. Die Signale sollten sauber sein und ein Tiefpass und auch ein Schmitt Trigger mit relativ kleiner Hysterese kann da ganz gut helfen. Es sind ja meistens Signale von mechanischen Sensoren die in der Bandbreite ein paar Größenordnungen unter der Arbeitsfrequenz der Gatter liegen.
2. Vorgesehen war der Anschluß an einen Zähler. Ein Controller sollte dann eher den Zähler auswerten.
Die Skizzen gehen schnell mit ppt wenn man die Elemente wiederverwendet.
Manfred
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen