-
-
Super-Moderator
Lebende Robotik Legende
Zum Thema IC habe ich erst mal nur gefunden, dass er schwer zu beschaffen sein soll. Ich finde die Schaltungen eingetlich nicht übertrieben kompliziert, wenn man mit einem Gatterbaustein und einem Widerstand schon auskommt.
Zum Thema Teilnahme danke ich natürlich ganz besonders dem harten Kern, der sich von gar nichts abschrecken läßt. Die vollständige Lösung war vom Thema eher 6. Semester (früher zumindest). Die Frage war aber abgestuft und es war hoffentlich nacher beim Lesen für einen großen Kreis verständlich.
Ich schaue mir vor einer weiteren Frage auch noch mal an, welche Themen gut angekommen sind. Andererseits sind ja 390 Ansichten nicht schlecht, vielleicht fällt mir aber noch was ein in der Richtung wie:
Vakuum hausgemacht, Temperatur Luftdruck, Feldverteilung im Mikrowellenherd, Vibration - Handy Motor, die mehr Besucher hatten. Ich sollte vielleicht noch mal im Keller nach alten Geräten und Teilen davon und Inspirationen suchen.
Manfred
Also, wenn man davon spricht, hier ist noch eine Angabe auch zum Preis:
http://64.233.183.104/search?q=cache...83+preis&hl=de
Drehregler bei Conrad, MC4490 bei RS electronic (Stck 7,80 DM netto),aber der LS7083/7084 ist ziemlich schwer zu bekommen. Ich bin fündiggeworden, musste aber für 5 Stück inkl. Versand ca. 85 DM zahlen (weilMindermengen). Das Stück selber kostet ca. 11 DM netto. Dafür bracuhtman keinen PIC zu programmieren etc.
Anmerkung dazu: Optische Drehregler mit Quardraturausgang etwa vom Typ http://embrace.grayhill.com/embrace/...DF/I-06-08.pdf gibt es für 2€ bei http://www.mir-elektronik.de/index1.html und das Gatter IC geht eher im Preis für den Aufbau unter.
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen