Vielen Dank für das interessante Rätsel, endlich mal was praktisches (->Odometrie)
Die rechte hatte ich gemeint.
Vielleicht der Zusatz, daß diese schaltung
1. saubere Inputs für die edge-detection braucht, also ev. ST
2. für direkte Verwendung als AVR-Interrupt doch sicherheitshalber ein D-Latch brauchen würden, damit die Richtung immer stabil bleibt.
O.T.:
Sag', womit zeichnet man so schnelle Skizzen, die trotzdem halbwegs vernünftig dreinschauen ? Eagle scheint mir für das doch etwas zu aufwendig, und meine alten Elektronic Workbenches laufen nicht mehr und sind mir zum kaufen zu teuer.