das geht mit wesentlich weniger aufwand und auch einfacher:
ähm, findest du eine Schaltung mit Hallsensor, Transistor, Widerstand, Schraube, Relais Draht usw. wirklich einfacher als einen Shunt in Reihe zu schalten?
Er will den Motor doch mit einem PIC ansteuern und wenn der eh vorhanden ist, kann man doch auch damit den Strom abschalten, anstatt sich einen Sicherungsautomaten zusammenzubasteln.
Wenn es darum geht die Verluste im Shunt zu vermeiden, müsste es doch auch funktionieren den Hallsensor mit dem µC auszuwerten statt über Transistor, Relais usw.