Is' schwierig. Ich bin auch schon am knobeln, ob man da was machen kann. Das Problem ist folgendes:
IRDA arbeitet mit einer Modulationsfrequenz gleich der Datenrate mit OOK - sprich: eine '0' ist Licht aus, eine '1' ist ein kurzer Licht-Puls
ASURO arbeitet wie eine Infrarot-Fernbedienung und zwar mit 2400 Baud, die auf 36KHz aufmoduliert sind.
Wenn es möglich ist - was ich nicht weiß - dass man an die IR-LED im Laptop per Software direkt rankäme, ebenso wie an die Fotodiode, oder dass man die Datenübertragung auf 36kbit/s stellen könnte, dann bestünde die Möglichkeit, dass man da was basteln kann.

Andersrum ist es einfacher: ASURO so zu programmieren, dass er Daten an eine IRDA-Schnitstelle schickt. Aber das hilft beim Flashen nicht weiter...

CU, Robin