klar verrückte ideen. aber ich sag mir immer, warum nicht...

@tüv
ist mit sicherheit auslegungssache. ich manipuliere ja weder etwas an bremse, reifen, lenkung oder sonstwas. oben auf der verlinkten seite mit den alg. infos sieht man ein foto von einem nokia system. kann mir nicht vorstellen dass das eingetragen werden muss. aber evtl. hat nokia halt ein tüv gutachten. aber zu frühes stadium um sich jetzt schon über tüv gedanken zu machen....

@elektronik
dass dieser job kein piknik ist steht auch ausser frage. ob die 85C reichen bin ich mir nicht mal sicher. dachte da an sowas in die richtung kunsthartz vergossen. aber auch mal sehen.

@reifen
auch das steht ausser frage

@stromversorgung
versteh ich nicht, senden soll der reifen. empfangen irgendwas im auto.
peugeot baut ein system mit einer laufzeit der lith. ionen akkus von 10 jahren. also werden wir das ja wohl auf 2 - 3 jahren laufzeit schaffen. länger hält eh kein reifen.

@störungen
auch ein guter punkt. aber im momentanen auto ist so wenig elektronik drin, dass ich mir da weniger sorgen mache.

aber was meinen denn die pros was eine solche schaltung an laufzeit erreichen könnte? welche spannungsversorgung kann bei ultra leicht klein bausweise verwendet werden?

verrückte idde.....

gruss