-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Wie wäre es denn mit einem Kegelradgetriebe?
Im Prinzip 2 Kegelscheiben mit einem Keilriemen.
Steigt die Drehzahl, so pressen Gewichte die Scheiben zusammen und lassen den Keilriemen steigen, d.h. zunächst ist er ganz unten zwischen den Scheiben (also mit kleinem Durchmesser) und steigt dann langsam bis zum äußeren Rand (großer Durchmesser). Ist eben ein stetiges Getriebe.
Allerdings brauchst du auch noch ne Kupplung (Fliehkraftkupplung).
Alles andere wäre aufwendiger. In Rollern ist sowas meist verbaut, vielleicht schlachtest du ja mal einen aus 
Falls notwendig mach ich dir mal ne Zeichnung
Greetz, Gley
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen