Hallo,
für ein Fahrrad reichen in der Ebene etwa 100W.
Schau mal hier:
http://www.roller-shop.de/auswahl.php?PID=398
oder hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA%3AIT&rd=1
Hallo,
für ein Fahrrad reichen in der Ebene etwa 100W.
Schau mal hier:
http://www.roller-shop.de/auswahl.php?PID=398
oder hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA%3AIT&rd=1
Gruß
Ulli
Carpe Diem
wie können die in ihrem Shop einen Roller schon mit Regler für 80€ anbieten?Zitat von UlliC
Haben diese Ebay-Motoren die dort ja öfter im Angebot sind auch einen guten Wirkungsgrad?
Wenn 100 Watt wirklich schon reichen, könnte ich mich natürlich auch mit so einem Motor anfreunden, obwohl natürlich noch einiges durchs Getriebe (wie macht man das bei den Belastungen?) draufgeht... Daher wären vielleicht 150-200 Watt optimal.
Hallo Rodney,
frag mal die Chinesen wie das geht.wie können die in ihrem Shop einen Roller schon mit Regler für 80€ anbieten?
Ich würde es mit einem Zahnriemen probieren.Wenn 100 Watt wirklich schon reichen, könnte ich mich natürlich auch mit so einem Motor anfreunden, obwohl natürlich noch einiges durchs Getriebe (wie macht man das bei den Belastungen?) draufgeht... Daher wären vielleicht 150-200 Watt optimal.
Gruß
Ulli
Carpe Diem
Da braucht man aber eine heftige Untersetzung wenn man von 4000 auf ca 100 Umdrehungen pro Minute kommen will. Naja versuchen kann man es.Zitat von UlliC
Ich habe jetzt mal nach 100-250 Watt Motoren + möglicher Ansteuerung gesucht aber immer noch nichts gefunden.
Kennt wer da gute Seiten?
schau mal hier www.der-schweighofer.at bei den automotoren soltest du eigentlich was finden.
mfg
irren ist menschlich
unmenschen irren trotzdem
Wo gibts da Motoren dieser Leistungsklasse?Zitat von Mac Gyver
Ich hab alles durchsucht, aber nur kleinere Motoren entdeckt.
Außerdem bezweifel ich dass ein Modellbaumotor diesen Belastungen standhält, oder?
Hi Rodney,Ich habe jetzt mal nach 100-250 Watt Motoren + möglicher Ansteuerung gesucht aber immer noch nichts gefunden.
Kennt wer da gute Seiten?
wieso nimmst du nicht den vorgeschlagenen Rollermotor (s.o) ?
Oder den:
http://technobots.co.uk/
Gruß
Ulli
Carpe Diem
1. Wo kann man ihn kaufen?Zitat von UlliC
2. Den Shop meinte ich in meinem ersten Post, im Prinzip sehr gut, nur komm ich mit den Versandkosten nicht ganz klar: Es kann doch nicht sein das der Versand aus den UK nach D nur 9€ kostet??
1. Hier:
http://stores.ebay.de/TIGERBOSCH-DE-...eNameZl2QQtZkm
2. Euro oder Pfund ?
Gruß
Ulli
Carpe Diem
Lesezeichen