@Rodney,

such mal hier: http://www.handlaunchglider.de/index.php?id=4&L=0
oder http://www.torcman.de/
auch hier: http://motor.hepf.at/axi/
oder Suche nach Flyware, LRK ...

Mittlerweile werden diese Motoren nicht nur in Modell-Flugzeugen und -helikoptern, sondern auch in E-Rennbooten und Modell-Autos eingesetzt. In der Industrie werden sie (andere Bauformen) schon länger verwendet.

"Billig" sind die nun gerade nicht, aber Leistung, Wirkungsgrad, Lebensdauer, Masse, Zuverlässigkeit und Störungsfreiheit haben sehr gute Werte. Wirst Du bei Lüfter- oder Rollstuhlmotoren nie finden.
Und Power kannst Du bis 2kW (Wellenleistung) haben

Ein Motor Compact 440 (von Graupner) mit Regler kostet ca. 200,-EURO. Hat ca. 400W Wellenleistung max. und läuft mit 12V (ca. 35-40A) bei 5000 U/min. Oder 320W bei 12V und 32A und 6000 U/min.
Es gibt auch einen "Rechner" (von Flyware), mit dem man die Daten solch eines Motors (Paketlänge, Wicklungszahl, Länge) ziemlich genau berechnen kann.


Blackbird