Das BIOS prüft idR nicht, das sollte bei BiDi/EPP die Leitungen sogar in den Tristate schalten. Das Vorhandensein eines Parallelports lässt sich auch feststellen ohne die Datenleitungen anzufassen. Allerdings ist nur spezifiziert, dass während diverse Testphasen nichts gestrobed werden soll, was die Datenleitungen sonst so machen ist wohl jedem BIOS- und OS-Programmierer frei überlassen. Daher: Latch davor, am besten eins mit Clear-Eingang (HCT273), Clear beim Einschalten der Karte schön lange auf Masse ziehen und Strobe auf den Takteingang und gut is. Nur musst Du dann noch klären, wie Du die Strobe-Leitung ansprichst. Wie werden denn in Deiner Sprache die anderen Leitungen bedient? Eigentlich ist Strobe auch nur ein Bit in einem Register, nur halt nicht auf der Basisadresse (zB 378h), sondern irgendwo höher (frag Tante Google, die Zeiten sind bei mir länger schon vorbei wo ich die Chip-Register noch beim Vornamen kannte).