-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Mein 10u-Tipp sollte einschliessen, dass die Signalpegel beim Einschalten des PC-Netzteils u.U. kurzzeitig undefiniert sind. Bei aktuellen Ports gehe ich davon aus, dass die Datenleitungen hochohmig sind und Strobe high, nur muss es da ja erstmal hinkommen. Bei Speisung aus den +5V, die auch den PC versorgen, entschärft sich die Situation natürlich. Zum Thema Diode hin oder her: ich hatte kürzlich gerade ein Gespräch mit einem Servicemenschen eines PA-Anlagenherstellers, dort hat man eine in etwa vergleichbare Schaltung gebaut, nur wurde da ein Elko nicht über die Schutzdioden in die annährend einen Kurzschluss darstellende Versorgung entladen, sondern über einen Transistor. Ging jahrelang gut, aber ohne Reihenwiderstand ist erneuter Ausfall vorprogrammiert. Ist nicht die gleiche Schaltung, aber zeigt, dass vieles, wie alle es schon immer gemacht haben dadurch nicht zwingend sauberes Design ist.
						 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen