Danke für die schnelle Antwort,

ganz Blutiger Anfänger mit Pneumatik bin ich doch nicht . Das mit den Kugelventilen hab ich mir so vorgestellt, dass ich mit einem starken Modellbauservo den Kugelhahn betätige.

Das ganze soll so etwas wie ein Simulator werden. Ich habe mir vorgestellt die Zylinder im Kreis zu einem Hexapod zu montieren (siehe Lufthansa Simulatoren). Das die Ansteuerung solch eines komplizierten Aufbau's nicht einfach ist, ist mir klar. Deswegen will ich mich erst einmal mit der "Hardware" an sich beschäftigen.

P.S.
1: Welche Zylinder (Einfachwirkend oder Doppelwirkend) würdet ihr für diesen Einsatzzweck empfehlen?
2: Sollte man statt Luft lieber Wasser nehmen? (Hydraulik ist zu teuer und ist zuviel Sauerei)