Hallo, also das richtige Positionieren von kurzen Pneumatikzylindern wird in der praxis nicht angewant. Nur über fest positionierte endschalter.
Bei längeren achsen wie CNC systemen wird es machmal angewendet.
beim richtigen Positionieren werden zwei Analoge Pneumtikventile angewendet und kein 5/3 Ventil. Pneumatik ist sehr lastanfällig, da die die luft zusammendrücken läst. Daher muss ständig nachgeregelt werden.
du brauchst wenn du sowas anwenden möchtest auch noch einen encoder, der dir sagt do der zylinder steht. Mit dem Analogen Ventil spart man sich die drosselrückschlagventile, für das langsamfahren.

Anderer Vorschlag (wascheinlich auch billiger): es gibt Schrittmotoren mit Spindel und mutter. Teilweise für ca. 20€. nachdem du einmal referenzgefahren kann man das ding leicht ansteuern und weiß immer wo die mutter steht!