-
-
hallo brainbreak,
genaues Positionieren mit Pneumatik geht, ist aber sehr aufwendig und teuer, einfacher geht das mit Hydraulik. Wasser als Fluid ist zwar möglich, aber schwieriger abzudichten ("dünner" als Öl) und alle bauteile müssen korrosionsgeschützt sein (Messing Bronze V2A usw).
Sowieso wird das alles verflucht teuer.
Wenn du genauer deine Vorstellungen bzgl Kräfte / Geschwindigkeiten formulierst kann ich dir konkretes sagen ( bin vom Fach). Die billigsten Hydraulikbauelemente sind zur Zeit in Baumärkten (Holzspalter zB) zu finden. Wenn du richtig einkaufen willst: Pumpe >400 €, Zylinder >80 €, Ventile >180 €...
Von Festo gibt es Lernsoftware für Hydraulik und Pneumatik! zT auch als kostenlose Demoversion!
Gruß lgbahner
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen