also ich habs schlussendlich mit konstantandraht gemacht - widerstandsbelag von 1,15 ohm/cm. und dann einfach durch ein rund 20 cm langes stück den strom direkt von der spannungsquelle durchfliessen lassen - also knapp 1/2 A - hat ausgereicht um den draht richtig heiss werden zu lassen - die ballons hatten der sache nichts entgegenzusetzen.

manchmal is eben die simpelste lösung tatsächlich die wirksamste. hatte glück dass ich den konstantandraht benutzen durfte, sonst wär ich natürlich doof dagestanden.