Zunächst einmal:
"Pull Up" Widerstände sind die Widerstände, durch die offene Eingänge auf einen definierten Pegel gebracht werden.
Wodurch entstehen offene Eingänge:
Zwei Gründe:
1)Ein Zusatzboard oder eine Leitung ist im Betrieb nicht angeschlossen.
2) Mehrere Ausgänge, beispielsweise am BUS sind über "Wired OR" zusammengaschaltet, und keiner der Ausgänge ist low. Die einzelen Ausgänge haben dann Treiberstufen mit "open Collector" oder "Open Drain". Das heißt, sie können dem gemeinsamen Ausgang den Pegel low geben. Beim Pegel high bleiben sie offen. Der pull up Widerstand sorgt dann für high Pegel.
Auf diese Weise wird verhindert, daß es beim Zusammenschalten von Ausgängen zu Überlastung und Zerstörung kommt, falls logische Fehler auftreten.

Beispiele und Bilder in:
http://zone.ni.com/devzone/conceptd....9?opendocument
Manfred