-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Wenn es nur darum geht, den Signalpegel von TTL auf ein anderes Spannungsniveau umzusetzen, dann ist die Sache wahrscheinlich leicht zu lösen. Ich bin mir aber nicht ganz klar darüber, welche Siglale aus dem Drehgeber rauskommen. Normalerweise hat man 2 Ausgänge (und evt. zusätzlich deren Invertierung). Auf einem Ausgang liegt ein Rechtecksignal, dessen Frequenz proportional der Drehzahl ist. Der zweite Ausgang hat das selbe Signal mit einer festen Phasenverschiebung von 90° zum ersten Signal. Daraus läßt sich Drehzahl und Drehrichtung ersehen. Der Heidenhain scheint aber 3 Ausgänge (plus deren Invertierung) zu haben, im Datenblatt steht aber nirgendwo, was da genau rauskommt. Solange man das nicht weiss, kann man eigentlich auch keinen Schaltungsvorschlag machen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen