bleigel-akkus kannste mit konstantspannung 14,4 volt perfekt bis randvoll laden
eben nicht:
U-Phase bzw. U1-Phase (Hauptladephase) mit konstanter Spannung zwischen 14,1 und 14,4 V
Bei einem "weichen" Netzteil/Stromversorgung kann man das zusammenfassen, bei einem "harten" (z.B.: ein LM317 an einem kleinen BleiGel-Akku) nicht mehr. Da sollte man gleich auf
U2-Phase (Ladeerhaltung) mit konstanter Spannung von 13,8 V.
gehen, weil der Strom von der Akkuspannung (und der Strombegrenzung des LM317) abhängt. Und der Akku nicht zum Gasen kommt, wenn er nicht rechtzeitig abgeklemmt wird!

Solche Feinheiten sind dem Fragesteller sicher nicht bekannt, sonnst hätte er nicht gefragt. Also lieber auf Nummer Sicher.

Blackbird