ist vieleicht etwas drastisch, aber es werden in präzisionsanlagen selten "kohleschleifer" als geber benutzt. einen drehimpulsgeber kannst jahrelang benutzen. so ein potischleifer, immer auf der selben stelle, vermutlich nur um die 100-1000 messungen, dann ist der durch. den drehgeber kann man doch einfach an ein atmel board anschliessen. damit hättest du eine günstige maschine gebaut. baut hier bestimmt keiner nach. ich kenne die grossen achter maschinen für s-bahnen oder die für die unwucht der autoreifen, echt klasse ingenieursleistungen.
Lesezeichen