Vll wird die Maschine ja nicht für Leute wie dich sondern welche, die ihr Fahrrad in eine Werkstatt bringen oder garnicht erst wissen wie man eine Acht rausdreht?!eine maschine wäre da wirklich zuviel.
Sorry, ich hatte vergessen, das Autoräder auch mit hochaufwendiger Software und Bilderfassung ausgewuchtet werden. Deshalb müssen sie ja auch so sauber sein beim auswuchten!ein poti kann man auf keinen fall nehmen
Ein Poti ist vielleicht etwas billig ausgedrückt. Dennoch bin ich dr Meinung, das es die günstigste Lösung ist. Ein Schrittmotor dreht das Rad eine Umdrehung. Die Messungen werden vorgenommen. Ein z.B. AVR wertet das alles aus. Bei der nächsten Umdrehung kann ein LCD anzeigen um wieviel Drehunen und in welche Richtung gespannt werden muss (ergibt sich dann ja aus der Steigung des Gewindes)
Die Kosten belaufen sich dann auf max. 30€ zzgl. Haltevorrichtung für das Rad. Aber da könnte man ja eine alte Gabel nehmen.
Sinnvollerweise wird nicht an der Stelle gespannt, wie die Messeinrichtung sitzt, sondern um ein paar Speichen versetzt, weil da mehr Platz ist. Die Stelle ist in irgendeiner Form markiert und der Versatz wird durch den µC beachtet.
Und was kostet eine Bildauswertung? Alleine die Kamera wird ja schon 30€ kosten. Dann kommt noch die Auswertung dazu. Und dafür benötigt man Hardware und Software. Diese wird's wohl kaum für 50€ geben.
Lesezeichen