Hi djbam!
Habs vielleicht etwas blöd geschrieben! Du musst den
Eingang für die Versorgungsspannung nicht an 5V oder
so hängen, sondern mit dem Eingang fürs Datensignal
verbinden.
Also bei dir
+V/DC---|
Input-----|--------MAX232
Verstehe aber nicht wozu du an die Serielle nen 232 hängst!
Hab meinen Funksender direkt mit der seriellen Schnittstelle
verbunden und zwar so:
Versorgungsspannung (RTS+DTR) über Dioden an Kondensator.
Signal TXD(Nat. mit Diode) über PNP Transistor invertiert dann hast du Automatisch ne Manchester Cod. Am Emitter sind dann +V und Input
angeschlossen.
Beim Empfänger muss man beachten, dass die Zeiten nicht ganz
stimmen(Impulse zu kurz). Also an Ausgang des Empfängers
100nF+100k Poti gegen Masse und die Signallänge mit Oszi abgleichen.
Mein Funkmodem überträgt so 20 Meter mit 1800 Baud
Kann bei Bedarf mal nen Plan zeichnen
MFG TESLAPOWER
Lesezeichen