Hoppla!
Aufeinmal wieder soviel Interesse am Funkschrott von C!
Auf die Anfragen hab ich trotz Zeitmangels (wer hat das nicht *g*)
mal schnell nen Mini-Plan vom Empfänger erstellet.
Ich glaube es waren 100nF und 100k. Ausprobieren!
Diese dienen nur dazu die Impulslänge genau anzupassen.
Wegen der Feinheit sollte man nen Spindeltrimmer nehmen.
Am Ausgang vom MAX232 hat man dann genau das gleiche
Signal wie am Eingang vom Sender. Hab mir noch nen Transistor+LED
zur Empfangskontrolle angebaut. Was ich noch hinzufügen muss
ist, dass man andauernd irgendwas auf 433 Mhz empfängt! Wir können
froh sein, dass wir Funkwellen nicht sehen sonst würden wir nichts
mehr sehen *g*
MFG TESLAPOWER
Lesezeichen