Wenn du eine C-Control Unit (nicht M Unit) besitzt, dann hast du auch 2 Maxim232 Pegelwandler ONBOARD, diese heben den Pegel des in dem µC eingebauten UART´s von 5 auf 12V an, bzw. andersrum, deshalb kannst du auch ne Datenverbindung zwischen 2 C- Controls machen, der Pegel bei TX ist dann trotzdem höher als 5 V und dürfte so nach Erfahrungswerten bei 10 - 12 V liegen.

Also nehmen wir mal folgendes an:
Datenverbindung (Nullmodem) zwischen PC und C-Control.....

Folgende Pegel sind zu beachten:

UART des 68HC05B6------------------MAX232-------------------------TX
Pegel ca 5 V Pegel wird angehoben 12V

Das muß ja auch so sein, ansonsten würde man keine 0 Modem Verbindung mit nem PC herstellen können.

Ich hatte mir für meine Problemstellung folgendes überlegt:

PC-Sendermodul an TX der RS232 Schnittstelle

Empfängermodul---------TX-Ausgang---------PIN 11 MAX232---------Pin14
5V TTL Pegel 12V TXD

Pin14 an Pin2(RXD) des SUB-D 9m der C-Control(der führt zu PIN 13 des MAX232, der auf der C-Control Unit aufgelötet ist.


Das sollte funzen, denke ich, was denkt Ihr?