- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 13 von 13

Thema: atmega16 & LCD

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    06.11.2004
    Beiträge
    1.693
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Es ist noch mehr nötig als nur Config LCD!!!
    Du musst im Programm noch reinschreiben an welchen Pins die Datenleitungen liegen und E usw...
    Außer wenn es in den Compilersettings eingestellt ist. Aber dann kann man sich das 20X4 eigentlich auch sparen.

    Sonst muss nix weiter mit ins Programm (außer das für die LCD-Ausgabe.)
    Wenn jetzt Befehle ausgeführt werden sollen (z.B. CLS) wird in der LIB gesucht ob der Befehl definiert ist. Wenn ja, werd der Code aus der LIB übernommen, ansonsten der Standartcode.

  2. #12
    Ich hab schon verschiedene Programmversionen ausprobiert, mit Config LCD, Config Lcdpin und ohne, aber es ist immer das Gleiche, den Cls-Befehl versteht er, aber den Befehl zum Anzeigen des Textes führt er nicht aus, bzw. vielleicht versteht auch das Display die Befehle nicht falls welche gesendet werden.

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    06.11.2004
    Beiträge
    1.693
    und es ist ein HD44780-kompatibler Controller
    Dann vergleich mal im Datenblatt die Adressen mit dem vom HD44780.
    Kann sein, das die Zeilen und Spalten anderes adressiert werden müssen.
    Oder probier mal verschiedene Locate-Varianten.
    Oder versuch ein Text mit 160 Zeichen auf's LCD zu schreiben. Vielleicht kommt dann ja wenigstens an/ab einer Stelle was.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test