Sind verboten.Kann sein, dass die 1,2GHz-Module, die sich mit einem Sat-Receiver empfangen lassen nur bedingt erlaubt sind?
Ich finde es schon wichtig, wenn dich jemand darauf hinweist, daß du auf einer nicht zugelassenen Frequenz sendest.Unwichtig, warum geht ihr nicht auf meine Fragen ein?
Schließlich machst du dich (eventuell unwissentlich) strafbar.
Gute Funkmodule mit Leistung sind leider nicht leicht zu finden.
Ich Suche auch immer nach Alternativen.
Im 868MHz Bereich sind ,glaube ich, 500mW erlaubt, was hohe Reichweiten ergibt.
Die Sender, die ich beruflich für Telemetrie benutze, sind auf die wenigen Datenfunkfrequenzen im 450-460 MHz Bereich mit 500mW genehmigt.
Ich weiß allerdings nicht, ob man die auch als Privatperson genehmigt bekommt.
Preise liegen für einen Sender und einen Empfänger (keine Tranceiver) so etwa bei 450 Euro.
Ist also im Hobbybereich nicht unbedingt einsetzbar.
Diese Module haben auch kein integriertes Protokoll, wie die Easy-Radio
Module, da muß man sich um alles selber kümmern.
Also: billig, gut ,klein und mit großer Reichweite, das geht leider nicht alles zusammen.
Die Easy Radio - Module dürften eine sehr gute und günstige Möglichkeit für den hobbybereich sein.
Gruß
Christopher
Lesezeichen