-
-
Altes P1-Board zur Roboter-Steuerung?
Hallo alle zusammen!
Bin noch ziemlich neu im der Roboterbau!
Habe schon einen Robo mit Handyboard-Steuerelement programmiert und würde jetzt gerne einen konstruieren, der für wenig Geld von einem alten P1-Mainboard gesteuert wird, weil ich ja dann mehr als genug Rechenpower hätte.
Meine Frage:
1.) Ist das überhaupt machbar?
2.) Was bräuchte ich zum Anschließen von Sensoren und Motoren usw. ans Mainboard?
3.) Wie funtioniert das mit dem Betriebsystem? Kommt Win drauf und dann eine spezielle Anwendung oder muss ich selbst ein System schreiben das meine Ansprüche erfüllt? Oder gibt es sogar ein spezielles "Robo-OS"
4.) Kann ich überhaupt ein normales Mainboard mit einem Akku betreiben?
5.) Gibt es vielleicht eine billigere Alternative zu meine Idee?
Mfg Daniel
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen